Virtueller Windkanal

Historie der Internetseite www.virtuellerwindkanal.de

Mai            2018: Präsentation der Ergebnisse für eine Tiefdeckervariante einer Ente

Juli            2018: Präsentation der Ergebnsse für eine Hochdeckervariante einer Ente

Februar     2019: Präsentation der Ergebnisse für die Katana S 50E von Sebart

März          2019: Problem Kühlung von Motor und Akku am Beispiel MXS-64 von Extreme Flight

April          2019: Neustrukturierung

Januar       2020: Änderung Ansicht & Navigation 

August       2021: Änderung Struktur

Januar:      2022: Turbulenzschließung und Impulstransport überarbeitet

Februar     2022: Präsentation der Ergebnisse für die Messerschmidt M35 von Extron (Pichler)

Mai            2022: Neuberechnung M35 auf Niveau Flugplatz MFC-Rosenheim

August      2023: Bisherige qualitativ zwar hübsche aber quantitativ veraltete Ergebnisse finden sich im Archiv. Ergebnisse mit überarbeiteten CFD-Code und insbesondere Turbulenzschliessung konzentrieren Sich auf die Simulation eines Windkanals, des Eppler 374-Profiles und der Messerschmidt M35 von Extron

September 2023: Windkanal Hansen

März          2024: Berechnung Profil HS 117

offen:         Neuberechnung Eppler 374, Windkanal von Hansen und M35

Mai            2024: Neuberechnung Windkanal von Hansen 

Dezember  2024: Berechnungen für SUFIT inkl. Profil HS117 und Verbesserung im Turblenzmodell